Leezenkurier

Fahrradzeitung für das Münsterland

Top 3 ADFC Rheine ©Helmut Holtkamp

Stadtradeln 2025 – Mehr als 500.000 Kilometer gefahren

Die Stadt Rheine hat sich in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ beteiligt. Mit mehr als 500.000 gefahrenen Kilometern liegt die Stadt Rheine in diesem Jahr im bundesweiten Vergleich aktuell auf Platz 3 in der Ortsgröße 50.000 bis 99.999 Einwohnerinnen und Einwohner.

Das Ergebnis nach den 21 Tagen: 2824 aktive Radelnde, 189 Teams, 569.217 geradelte Kilometer – das entspricht mehr als der 14-fachen Länge des Äquators. 93 t CO2 sind dadurch vermieden worden zum Wohle unseres Klimas. Damit liegt Rheine zurzeit in ihrer Einwohnerkategorie auf dem 3. Platz hinter Bocholt (1. Platz) und Bamberg (2. Platz).

Besonderen Wert legte die Stadt Rheine auch in diesem Jahr auf Alltagsfahrten mit dem Fahrrad. Denn es ist besser, wenn die Menschen in Rheine ihr Rad 20-mal für kurze Strecken nutzen und dafür das Auto stehen lassen, als einmal am Wochenende 100 km „abzureißen“. Zum Aufzeichnen der zurückgelegten Wege eignet sich die STADTRADELN-App gut. Mit Hilfe der App wird außerdem eine Karte der meistgenutzten Radwege in Rheine erstellt. Die Daten, die selbstverständlich anonymisiert sind, helfen so bei der Radwegplanung in Rheine.

Die ADFC-Ortsgruppe Rheine war in diesem Jahr wieder mit dem Team “ADFC Rheine“ dabei und belegte in der Gesamtwertung den 6. Platz (10. Platz minus 3 Schulen, minus 1 offenes Team) mit 10.009 gefahrenen Kilometern bei 24 aktiv Radelnden. Im Durchschnitt 417 km pro Kopf. Eine klasse Leistung!

Die drei besten Radler in unserer Gruppe möchte ich nicht unerwähnt lassen. An 1. Stelle Norbert Möllerarnd mit 891,3 km, an 2. Stelle Bernd Stienemann mit 809,0 km und an 3. Stelle Ernst Willers mit 691,0 km. In diesem Sinne an das Team “ADFC Rheine“ danke fürs Mitradeln, in der Hoffnung, dass ihr im nächsten Jahr wieder mit dabei seid, wenn es heißt: STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima.