Leezenkurier

Fahrradzeitung für das Münsterland

Naturzeit erleben: Niederlande mit 40 Wander- und Erlebnistouren

Wer einen Besuch in den Niederlanden plant, sollte doch mehr als einen Blick in den kleinen Reiseführer von Eva Wieners werfen. Die Autorin beschreibt akribisch die von ihr erkundeten Sehenswürdigkeiten in den Provinzen Noord-Holland, Friesland, Groningen, Drenthe, Flevoland und Overijssel.

Dabei geht es nicht nur um Fahrradtouren, die Niederlande bieten darüber hinaus den interessierten Reisenden attraktive Wanderrouten. Auf diesen Wegen werden immer wieder Ausflüge in die Geschichte und in die besonderen naturgeographischen Gegebenheiten unternommen. Waren die Niederlande doch z B. im 16. und 17. Jahrhundert eine führende Seemacht mit Kolonien, vor allen Dingen in Asien. Die prächtigen Handelshäuser in vielen Städten zeugen heute noch von dieser Zeit. In dem Buch wird auch auf die Gardinensteuer eingegangen. Gardinen werden und wurden natürlich nicht besteuert, sondern der oft offene Blick in die Häuser hat etwas mit der Einstellung der Menschen zu ihrem Umfeld zu tun.

Sehr ausführlich wird auch auf die Besonderheiten der Landesnatur eingegangen. So wird in dem Reiseführer auf den ständigen Kampf unserer westlichen Nachbarn mit der Nordsee hingewiesen, immerhin liegt ein großer Teil der Niederlande unterhalb des Meeresspiegels. Wo heute Menschen ihre Freizeit verbringen oder Regionen von der Landwirtschaft genutzt werden, war jahrhundertelang nichts als Wasser.

Sehr informativ sind auch die Touren-Steckbriefe. Die Startpunkte sind mit Geodaten hinterlegt. Auf Besonderheiten wie Fahrradverleih, Anspruch und Charakter einer Tour oder Sehenswürdigkeiten und Museen wird hier hingewiesen. Wer dieses Buch vor einer Reise in die Niederlande liest, wird ganz sicher keine Sehenswürdigkeit verpassen. Die 20,00 Euro für den im Naturzeit–Reiseverlag (www.naturzeit-verlag.de) zu erwerbenden Reiseführer sind gut angelegt.