Autor: Heinz Braunsmann
-
Kommt Zeit, kommt Rad
So wie die Äste an den Bäumenim Winter von den Blättern träumen,die sie im Sommer grün verzieren,so wartet stets der Fahrradhandeldarauf, dass bald im Jahreswandelauch die Geschäfte gut florieren. Im Winter, wenn es kühl und grau,da läuft der Handel ziemlich flau,und auch die Werkstatt liegt fast brach.Doch mit der Zahl der Sonnenstundensteigt auch die Nachfrage…
-
Reben, Saumagen und viel Kultur
Fünf erlebnisreiche Tage an Wein- und Bergstraße „Welch eine tolle Tour“, schwärmten die 13 Radlerinnen und Radler, als sie am Samstagabend (24. Mai 2025) von der Rundfahrt an Wein- und Bergstraße wieder ins westfälische Sendenhorst zurückkamen. Ein Feuerwerk an kulturellen und leiblichen Genüssen, das noch lange nachwirken kann, lag hinter der Reisegruppe, die unter der…
-
Bist du Radler, bist du König
Sie schießen durch die Stadt gleich wie ein Wirbelwind,weil sie die wahren Könige von Münster sind.Sie blicken weder rechts noch links, nur streng nach vorn.Und springst du nicht zur Seite, hast du schon verlor‘n Sie sind die Macht der Straße, sind die Könige,ein kämpferisches Heer, sie sind nicht wenige,erkennbar daran, dass sie keine Regel kennen.Mit…
-
Superfood oder Bio-Flop?
Eine ADFC-Tour zur Algenfarm Averbeck Schweinezucht, Ackerbau mit Getreide und ein wenig Damwild – bis vor ein paar Jahren entsprach Ulrich Averbergs Hof einem ziemlich klassischen landwirtschaftlichen Betrieb in Deutschland. Dann hörte der gelernte Landwirt aus Ahlen einen Vortrag über Mikroalgen, die vor allem in Asien, aber inzwischen weltweit als Superfood gehandelt werden. Averbeck war…
-
Härtetest bei der 3. Brieftaubentour
Regen ist, wenn die Heringe auf Augenhöhe vorbeischwimmen Brieftauben fliegen in der Regel nicht bei starkem Regen. Bei Regen, Gewitter oder Nebel wird der Flug oft verschoben oder ganz abgesagt. Regen kann den Flug der Brieftauben beeinträchtigen, da sie nicht so gut navigieren können und die Luftfeuchtigkeit ihren Flug beeinflussen kann. Aha! Vom 24.-26. April…