Dreiradfahrsicherheitstraining in Telgte

„Kalt war es, aber Spaß hat es gemacht.“ Das war das Fazit der Teilnehmerinnen am Fahrsicherheitstraining für Dreiradfahrende, das die ADFC Ortsgruppe Telgte-Ostbevern auf dem Gelände des Zweiradhandels Brune angeboten hatte. Begrüßt wurden die vier Teilnehmerinnen dort von Antonius Kappelmann, dem Sprecher der Ortsgruppe und der Tourleiterin Anne-Katrin Schulte, Ansprechpartnerin für Inklusions-Radtouren bei der Ortsgruppe. Dritter im Bunde war der erfahrene Dreiradtrainer Matthias Wüstefeld vom Kreisverband des ADFC Münsterland. Slalom fahren, auf engstem Raum wenden und das Bremsen, damit starteten die Praxisübungen. Zunächst zögerlich, dann aber mit immer mehr Selbstvertrauen und Geschwindigkeit absolvierten die Teilnehmerinnen den Parcours. Dabei wurde deutlich, dass es auch bei Dreirädern mittlerweile unterschiedliche Fahrradtypen gibt. Neben dem klassischen Typ mit hohem Sitz gibt es z. B. Tiefsitzer, die schnell und sportlich gefahren werden können. Die Unterstützung durch einen Elektro-Motor ist dabei inzwischen bei allen Modellen Standard.
Besondere Herausforderungen bot das Hindernisfahren wie z. B. das Fahren über Bodenwellen oder Bordsteigkanten. Auch wenn Dreiräder heutzutage schnell, wendig und grundsätzlich sehr sicher sind, so muss doch das Fahren über Schrägen und Kanten wegen der damit verbundenen Kippgefahr trainiert werden. Hier übten die Teilnehmerinnen im intensiven Einzeltraining fleißig die korrekte Gewichtsverlagerung, um das Dreirad in der Balance zu halten. Nach knapp zwei Stunden war das Training mit viel Spaß und Erfolg absolviert, und alle Teilnehmerinnen freuten sich über das Mehr an Fahrsicherheit und den Fahrspaß, den sie durch das Training gewonnen hatten.
Anschließend ging es zum Aufwärmen und Kaffeetrinken ins Café Franz. Dort wurde eifrig gefachsimpelt und die für den 24. Mai vorgesehene gemeinsame Tour geplant. „Auch mal wieder demnächst eine Tour in Gemeinschaft fahren, darauf freue ich mich besonders“, äußerte sich eine Teilnehmerin voller Vorfreude.
Die Tour richtet sich an alle, die ob mit Drei- oder Zweirad eine gemütliche Bummeltour über überwiegend asphaltierte Straßen und Wege fahren möchten. Genussfahrradtour nennt Schulte dieses Konzept, das sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden orientiert. Die Wegstrecke liegt zwischen 20 und maximal 30 km, es gibt Pausen zur Erholung, aber auch zur Besichtigung der am Wegesrand befindlichen Sehenswürdigkeiten. Eine Einkehr ist ebenfalls geplant.
Am Samstag, 24.05.2025, fand die geplante Tour mit sehr guter Resonanz statt.