Am 80. Jahrestag der Befreiung

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges luden die Einwohnerinnen und Einwohner des niederländischen Dinxperlo und des deutschen Suderwick zu einer grenzübergreifenden Festlichkeit ein. Seit einigen Jahren bereits feiern unsere niederländischen Nachbarn jedes Jahr das Kriegsende und die wieder gewonnene Freiheit. Zu diesem runden Jahrestag ließen sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen.
Aus diesem Anlass heraus bot der ADFC Bocholt-Rhede in Zusammenarbeit mit der Stadt Bocholt mehrere geführte Radtouren nach Dinxperlo an. Knapp 50 Mitglieder und Freunde ließen sich dieses Event nicht entgehen und radelten in unterschiedlichen Gruppen mit nach Dinxperlo. Dort angekommen wurden ein kostenloses Walking-Dinner mit leckeren Häppchen und einer Portion Freiheitssuppe sowie zusätzliche, kulturelle Angebote präsentiert – alles kostenfrei. Dabei gab es einen festen Startpunkt der Aktivitäten in Dinxperlo auf dem Markt und einen festen Endpunkt bei der St. Michaels-Kirche in Suderwick. Der Weg dazwischen wurde von den verschiedenen Gruppen zu Fuß abgegangen und die entsprechenden Stationen abgearbeitet. Musiker*innen, Tänzer*innen, Geschichtenerzählerinnen und -erzähler, Schriftsteller*innen, der Bocholter Stadtführer Florian Sauret und ein deutsch/holländischer Chor boten ein kurzweiliges Programm. Zwischendurch gab es verschiedene Delikatessen aus diversen Ländern und Kulturen.

Jene, die an dieser Veranstaltung teilnahmen, waren von der Organisation und von dem angebotenen Programm begeistert. Eine Radtour mit einem kulturellen Rahmenprogramm und dazu einigen leckeren Köstlichkeiten, das wird nicht jedes Jahr geboten. Dass sich grenzübergreifend so viele Organisatoren und Ehrenamtliche mit diversen Aktivitäten im Gedenken an das Kriegsende einsetzten, wurde von allen Seiten erfreut zur Kenntnis genommen.