Autor: Norbert Bieder
-
Naturzeit erleben: Niederlande mit 40 Wander- und Erlebnistouren
Wer einen Besuch in den Niederlanden plant, sollte doch mehr als einen Blick in den kleinen Reiseführer von Eva Wieners werfen. Die Autorin beschreibt akribisch die von ihr erkundeten Sehenswürdigkeiten in den Provinzen Noord-Holland, Friesland, Groningen, Drenthe, Flevoland und Overijssel. Dabei geht es nicht nur um Fahrradtouren, die Niederlande bieten darüber hinaus den interessierten Reisenden…
-
Klapp- und Faltradausstellung vom 02.06. bis 04.06.2025
Klappräder, auch bekannt als Falträder, wurden hier in Deutschland in den 1960er Jahren bekannt. Zuerst aber nicht bei Pendlerinnen und Pendlern, die das platzsparende Fortbewegungsmittel benutzen, um es in die Mobilität mit Bahn und Bus zu integrieren, sondern um es in den Kofferraum der Pkws zu verstauen. Dann wurde ein beliebiges Ziel angesteuert, das Rad…
-
Fahrradgottesdienst: Gemeinsam unterwegs miteinander verbunden
Aufgrund der drastisch sinkenden Mitgliederzahlen sind viele Kirchengemeinden zu großen organisatorischen Maßnahmen gezwungen. So auch die Evangelischen Gemeinden in Gremmendorf/Angelmodde, Hiltrup und Wolbeck. Aufgrund der räumlichen Entfernung haben aber die Mitglieder dieser Gemeinden kaum Kontakt untereinander. Der Vikar der Gemeinde in Wolbeck, Johannes Hanke, überlegte mit einigen Mitstreiterinnen und Mitstreitern, wie das zu ändern sei.…
-
Editorial – 3/2025
„Fahrt mehr Fahrrad“. Diesem Appell von Mark Pauluweit in dieser Ausgabe können wir uns vorbehaltlos anschließen. Im Tourismussektor klappt das schon sehr gut. Der Fahrradtourismus befindet sich auf einem hohen Niveau, wie die zahlreichen Berichte diverser Touren in diesem Heft zeigen. Aber im Alltagsradeln ist noch viel Luft nach oben. Zwar verbesserte sich der Notendurchschnitt…
-
Jetzt anmelden zur NRW-Radtour 2025!
Autor: NRW-Radtour Infos und Anmeldung zur NRW-Radtour 2025 Auch in 2025 können Sie wieder mit der NRW-Radtour schöne Ecken der Region entdecken. Dieses Jahr startet die Route am 17. Juli in Leverkusen, führt über Etappen in Köln und Neuss, bevor sie am 20. Juli wieder nach Leverkusen zurückkehrt. NRW von seiner schönsten Seite – vom…
-
Tour de Natur: Ein Lebensstil
Rad fahren für eine umwelt- und sozialverträgliche Verkehrspolitik Autor: Selina Kürschner Jedes Jahr geht es im Sommer erneut auf die Räder, um als familienfreundliche, friedliche und kreative Fahrraddemonstration, der „Tour de Natur“ für unsere Umwelt einzustehen. Anhand der geplanten Strecke bewegen wir uns von Quartier zu Quartier und beschäftigen uns dabei mit verbesserungsbedürftigen Energie-, Umwelt-,…
-
E-Bikes statt Motorräder
Autor: Riese & Müller Das ist Zeitenwende à la Münster: Wo früher im historischen Lagerhaus am Stadthafen schwere Motorräder verkauft wurden, sind jetzt E-Bikes des deutschen Premium-Herstellers aus Mühltal bei Darmstadt ausgestellt. Das Motto: Online Preise – Local Service Das bedeutet konkret: Öffnungszeiten: Nur Do, Fr, Sa 13–19 Uhr! Nur 26.04.–28.06.! Angepasst an die besondere Location…
-
Gazelle E-Bike Days
Gazelle E-Bike Days:Gazelle E-Bike Days: Ein Termin im Frühling steht noch bevor Autor: Gazelle Das Gazelle E-Bike Testcenter Münsterland ist die ideale Anlaufstelle, um die Welt der Gazelle E-Bikes hautnah zu erleben und sich von Qualität und Fahrkomfort der Modelle zu überzeugen. Mit über 100 verschiedenen E-Bikes bietet das Testcenter eine einzigartige Möglichkeit, verschiedenste Modelle…
-
Zweite „Fröhliche Fahrraddemo“
Kidical Mass mit überregionaler Aufmerksamkeit Autor: Franz Schröer Mit 70 Kindern, Eltern, Verwandten und Interessierten aus Verbänden, Vereinen und Initiativen demonstrierte die Elternschaft der Froebelkita am Zentrum Nord am 29. März 2025 zum zweiten Mal für sicheren Radverkehr mit Kindern und für Kinder in Münster. Versammlungsleiter Franz Schröer zeigte sich im Anschluss zufrieden: „Auch wenn…
-
“Kowe.ms“ am Drubbel
Neues Fördermitglied des ADFC Kreisverbandes Wir möchten den Leserinnen und Lesern des Leezen-Kuriers an dieser Stelle das neue Fördermitglied des ADFC Kreisverbandes im Herzen der Innenstadt von Münster vorstellen. Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 2022 auf dem Weihnachtsmarkt am Harsewinkelplatz. Die dort angebotenen Textilien, fair und umweltfreundlich produziert, waren so schnell vergriffen, dass…