Leezenkurier

Fahrradzeitung für das Münsterland

Autor: Norbert Bieder

  • Traix Cycles: Neuer Standort

    Neues Ladenlokal an der Wolbecker Straße Es ist wie nachhause kommen, berichtet Rainer Hovemann, wenn er zu seinem neuen Ladenlokal fährt. Nachdem die Firma Traix Cycles ca. drei Jahre ihre Produkte in einer Räumlichkeit an der Bremer Straße angeboten hatte, ergab sich die Möglichkeit, ein Geschäft in der Wolbecker Straße anzumieten. Vor dem Umzug in…

  • Leezen bleiben gleich, Autos nicht

    Zeit für neue Prioritäten! Autor Yannic Werremeier Guten Tag, Wir stehen auf dem Gehweg an einer zugeparkten Kreuzung, und ich muss helfen. Seit ich mit meinen Kindern unterwegs bin, erlebe ich die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive. Erst war es die Perspektive mit Kinderwagen, jetzt ist es die mit dem Fahrrad. Gleichzeitig bin ich…

  • Editorial 2/2025

    Freude beim Radfahren! Einen schönen Sommer wünscht die Redaktion Ist es Ihnen/Euch auch so ergangen? In der Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers Merz wurden die Themen Mobilitätswende und Umweltschutz allenfalls am Rande erwähnt. Die internationale geopolitische Lage hat diese auch so wichtigen Bereiche offensichtlich aus dem politischen Tagesgeschäft verdrängt. Es wird in Zukunft eine unserer wichtigsten…

  • ADFC trifft Grüne aus Land- und Kreistag

    ADFC trifft Grüne aus Land- und Kreistag

    Aktive der ADFC-Ortsgruppen Ahlen und Sendenhorst kamen zu einem radverkehrspolitischen Fachgespräch mit Hedwig Tarner, Landtagsabgeordnete für den Kreis Warendorf und stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss, und Mitgliedern der Kreistagsfraktion der GRÜNEN zusammen. Es bestand Konsens, dass in Übereinstimmung mit dem Radverkehrskonzept des Kreises Warendorf die Infrastruktur für den Alltagsradverkehr insbesondere auf den pendlerstarken Verbindungen zwischen Ahlen…

  • Piusallee Münster: Stadt plant Umgestaltung zur Fahrradstraße

    Die Piusallee zwischen Hoher Heckenweg und Niedersachsenring ist Bestandteil der Veloroute Greven-Münster über das Zentrum Nord und damit eine wichtige Route für Radfahrende. Um dem hohen Radverkehrsanteil mehr Raum zu geben, soll die Piusallee in diesem Abschnitt zur Fahrradstraße umgestaltet werden.  Aktuell weisen die vorhandenen Radwege Breiten von maximal 1,70 m auf, punktuell verringert sich…

  • Start zum Stadtradeln 2024

    Start zum Stadtradeln 2024

    Das Wetter konnte nicht prächtiger sein. Bei strahlendem Sonnenschein starteten am Sonntag, den 01.Mai um 11.00 Uhr über 100 Radler/innen, um die ersten Kilometer für das zum fünften Male stattfindende Stadtradeln hier in Münster zu sammeln. Nach einer kurzen Begrüßung durch Franziska Hettmer ( Fahrradbüro der Stadt Münster) und Peter Stolzenburg (ADFC Kreisverband) wurde die…