Leezenkurier

Fahrradzeitung für das Münsterland

Kategorie: 2025-2

  • Erfolgreiche Bike- und Boule-Tour

    Erfolgreiche Bike- und Boule-Tour

    In Kooperation der ADFC-Ortsgruppe und dem Bouleclub Ahlen fand die erste Bike- und Boule-Tour statt. Nach einer ersten Runde Boule zum Aufwärmen führte die Tour in den Kurpark Hamm. Dort wurden mit wachsender Begeisterung weitere Runden gespielt. Nach einer Einkehr ging es über den Zechenbahnradweg zurück nach Ahlen. Auf der Boulebahn an der Zeche endete…

  • Eine weibliche Führungsspitze

    Eine weibliche Führungsspitze

    und ein neuer Beisitzer aus dem Münsterland Auch diese Mal durfte der Kreisverband Münsterland e. V. sechs Delegierte zur einmal jährlich tagenden ADFC-Landesversammlung entsenden – die Zahl der zu wählenden Vertreterinnen und Vertreter ist abhängig von der Zahl der Mitglieder, und mit mehr als 5000 Mitgliedern haben wir sechs Stimmen in diesem Gremium. Neben unseren beiden…

  • Bist du Radler, bist du König

    Sie schießen durch die Stadt gleich wie ein Wirbelwind,weil sie die wahren Könige von Münster sind.Sie blicken weder rechts noch links, nur streng nach vorn.Und springst du nicht zur Seite, hast du schon verlor‘n Sie sind die Macht der Straße, sind die Könige,ein kämpferisches Heer, sie sind nicht wenige,erkennbar daran, dass sie keine Regel kennen.Mit…

  • Jetzt anmelden zur NRW-Radtour 2025!

    Autor: NRW-Radtour Infos und Anmeldung zur NRW-Radtour 2025 Auch in 2025 können Sie wieder mit der NRW-Radtour schöne Ecken der Region entdecken. Dieses Jahr startet die Route am 17. Juli in Leverkusen, führt über Etappen in Köln und Neuss, bevor sie am 20. Juli wieder nach Leverkusen zurückkehrt. NRW von seiner schönsten Seite – vom…

  • Tour de Natur: Ein Lebensstil

    Tour de Natur: Ein Lebensstil

    Rad fahren für eine umwelt- und sozialverträgliche Verkehrspolitik Autor: Selina Kürschner Jedes Jahr geht es im Sommer erneut auf die Räder, um als familienfreundliche, friedliche und kreative Fahrraddemonstration, der „Tour de Natur“ für unsere Umwelt einzustehen. Anhand der geplanten Strecke bewegen wir uns von Quartier zu Quartier und beschäftigen uns dabei mit verbesserungsbedürftigen Energie-, Umwelt-,…

  • „Wandeln & Handeln Routen“

    „Wandeln & Handeln Routen“

    Mit dem „Tanker“ durchs Münsterland Am Sonntag, den 27. April, erwarteten wir um 10 Uhr am Aasee die 20 angemeldeten Radfahrer:innen zur Saisoneröffnungstour des Bildungsträgers Vamos e.V., die gemeinsam mit dem ADFC Münsterland im Rahmen des Programms „Rad Fahr! 2025“ angeboten wurde. Zu unserer Überraschung erschienen bei herrlichem Wetter jedoch ganze 35 gut gelaunte und erwartungsvolle…

  • E-Bikes statt Motorräder

    E-Bikes statt Motorräder

    Autor: Riese & Müller Das ist Zeitenwende à la Münster: Wo früher im historischen Lagerhaus am Stadthafen schwere Motorräder verkauft wurden, sind jetzt E-Bikes des deutschen Premium-Herstellers aus Mühltal bei Darmstadt ausgestellt. Das Motto: Online Preise – Local Service Das bedeutet konkret: Öffnungszeiten: Nur Do, Fr, Sa 13–19 Uhr! Nur 26.04.–28.06.! Angepasst an die besondere Location…

  • Grüne Ampel ist keine Lebensversicherung

    Grüne Ampel ist keine Lebensversicherung

    Wer zu Fuß im Straßenverkehr unterwegs ist, gilt als schwächstes Glied im Verkehr und genießt besonderen Schutz. Was aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass zu Fuß Gehende bei einer Kollision um eine Mithaftung herumkommen, wie ein Urteil zeigt – trotz grüner Ampel. Bei Grün gehen, bei Rot stehen. In etwa so ist die Ampelschaltung für Verkehrsteilnehmerinnen…

  • Gazelle E-Bike Days

    Gazelle E-Bike Days

    Gazelle E-Bike Days:Gazelle E-Bike Days: Ein Termin im Frühling steht noch bevor Autor: Gazelle Das Gazelle E-Bike Testcenter Münsterland ist die ideale Anlaufstelle, um die Welt der Gazelle E-Bikes hautnah zu erleben und sich von Qualität und Fahrkomfort der Modelle zu überzeugen. Mit über 100 verschiedenen E-Bikes bietet das Testcenter eine einzigartige Möglichkeit, verschiedenste Modelle…

  • Umweltspur Warendorfer Straße

    Umweltspur Warendorfer Straße

    Rad und Bus gemeinsam zügiger, komfortabler und sicherer unterwegs Kleiner Eingriff, große Wirkung? Auf einem 200 Meter langen Abschnitt der Warendorfer Straße nutzen Radfahrende und Busse seit Ende April 2025 eine gemeinsame Umweltspur. Zunächst einmal im Versuch teilen sich Radfahrende und Busse einen vom Autoverkehr getrennten Fahrstreifen. Vor Beginn des Versuchs nutzten parkende Autos den rechten…