Leezenkurier

Fahrradzeitung für das Münsterland

Kategorie: 2025

  • Härtetest bei der 3. Brieftaubentour

    Härtetest bei der 3. Brieftaubentour

    Regen ist, wenn die Heringe auf Augenhöhe vorbeischwimmen Brieftauben fliegen in der Regel nicht bei starkem Regen. Bei Regen, Gewitter oder Nebel wird der Flug oft verschoben oder ganz abgesagt. Regen kann den Flug der Brieftauben beeinträchtigen, da sie nicht so gut navigieren können und die Luftfeuchtigkeit ihren Flug beeinflussen kann. Aha! Vom 24.-26. April…

  • Sagenhafter Sonnenuntergang

    Sagenhafter Sonnenuntergang

    Rekordbeteiligung bei Feierabendtour: Rheine – Sankt Arnold Über eine Rekordbeteiligung bei der Feierabendtour am Dienstag, den 29.04.2025 freute sich die ADFC Ortgruppe Rheine. Bei bestem Wetter folgten 41 Radelnde der Einladung zur Feierabendtour und stellten damit einen Allzeit-Teilnehmerrekord auf. Von der Mühle am Emswehr in Rheine ging es stadtauswärts Richtung Südwesten zum Wasserwerk in Sankt…

  • Traix Cycles: Neuer Standort

    Neues Ladenlokal an der Wolbecker Straße Es ist wie nachhause kommen, berichtet Rainer Hovemann, wenn er zu seinem neuen Ladenlokal fährt. Nachdem die Firma Traix Cycles ca. drei Jahre ihre Produkte in einer Räumlichkeit an der Bremer Straße angeboten hatte, ergab sich die Möglichkeit, ein Geschäft in der Wolbecker Straße anzumieten. Vor dem Umzug in…

  • Fahrradaktionstag voller Radkultur

    Fahrradaktionstag voller Radkultur

    LeezenLiebe – Münster zelebriert das Rad Am Samstag, den 21. Juni, lädt die Stadt Münster zum großen Fahrradaktionstag ein. Unter dem Motto „LeezenLiebe“ steht die Stubengasse von 11 bis 17 Uhr ganz im Zeichen des beliebtesten Fortbewegungsmittels der Münsteranerinnen und Münsteraner. Die Gäste dürfen sich auf ein vielfältiges Programm mit Informationsständen, Serviceangeboten und Mitmachaktionen freuen.…

  • Vorfreude auf das Stadtradeln

    Vorfreude auf das Stadtradeln

    Münster: Ein kurzer Blick auf das STADTRADELN 2025 Am 1. Mai fiel in Münster erneut der Startschuss für die bundesweit bekannte Aktion STADTRADELN. Mit einer Fahrradtour als Auftakt ist die Kampagne 2025 erfolgreich angelaufen. Bereits nach den ersten beiden Aktionswochen – Stand zum Redaktionsschluss des Leezen-Kuriers – haben über 10.800 Radfahrerinnen und Radfahrer gemeinsam mehr…

  • „Walking-Dinner“ in Dinxperlo

    „Walking-Dinner“ in Dinxperlo

    Am 80. Jahrestag der Befreiung 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges luden die Einwohnerinnen und Einwohner des niederländischen Dinxperlo und des deutschen Suderwick zu einer grenzübergreifenden Festlichkeit ein. Seit einigen Jahren bereits feiern unsere niederländischen Nachbarn jedes Jahr das Kriegsende und die wieder gewonnene Freiheit. Zu diesem runden Jahrestag ließen sich die Organisatoren…

  • Beeindruckend: Bullit-Lastenrad

    Beeindruckend: Bullit-Lastenrad

    Drei ADFC-Ortsgruppen bei Sternfahrt Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC veranstaltet im Jahr 2025 fünf bundesweite Sternfahrten z. B. nach Berlin, München und Hamburg. Die Sternfahrten wollen auf die Notwendigkeit einer Verkehrswende und des Ausbaus der Infrastruktur für den Radverkehr zum Klimaschutz hinweisen. Eine dieser Sternfahrten führte von Düsseldorf nach Hannover. Aktive der ADFC-Ortsgruppe Ahlen übernahmen in…

  • Auf den Spuren jüdischen Lebens in Telgte

    Auf den Spuren jüdischen Lebens in Telgte

    Am Sonntag, den 27.04.25 fand die Apriltour der ADFC-Ortsgruppe Altenberge nach Telgte statt. Bei bestem Frühlingswetter genossen die 23 Radlerinnen und Radler die 35 km lange landschaftlich schöne Tour über Gimbte und Gittrup inklusive eines Open-Air-Picknicks am historischen Haus Langen am Rand von Westbevern. In Telgte begann auf dem Marktplatz der geführte, sehr informative Rundgang auf…

  • Leezen bleiben gleich, Autos nicht

    Zeit für neue Prioritäten! Autor Yannic Werremeier Guten Tag, Wir stehen auf dem Gehweg an einer zugeparkten Kreuzung, und ich muss helfen. Seit ich mit meinen Kindern unterwegs bin, erlebe ich die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive. Erst war es die Perspektive mit Kinderwagen, jetzt ist es die mit dem Fahrrad. Gleichzeitig bin ich…

  • Editorial 2/2025

    Freude beim Radfahren! Einen schönen Sommer wünscht die Redaktion Ist es Ihnen/Euch auch so ergangen? In der Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers Merz wurden die Themen Mobilitätswende und Umweltschutz allenfalls am Rande erwähnt. Die internationale geopolitische Lage hat diese auch so wichtigen Bereiche offensichtlich aus dem politischen Tagesgeschäft verdrängt. Es wird in Zukunft eine unserer wichtigsten…