Leezenkurier

Fahrradzeitung für das Münsterland

Kategorie: Ortsgruppen

  • „Ich will endlich selbst Fahrrad fahren!“

    „Ich will endlich selbst Fahrrad fahren!“

    Migrantinnen lernen Radfahren in Altenberge In ihrer Heimat durften sie oft nicht Rad fahren. Jetzt wagen Migrantinnen in Altenberge die ersten Runden – mit großem Mut, noch größerem Ehrgeiz und viel Freude. „Bis nächste Woche!“, ruft Eda aus Myanmar mit einem strahlenden Lächeln, als die erste Übungsstunde zu Ende geht. Die Freude ist ihr deutlich…

  • Kommunalwahl in Ahlen

    Kommunalwahl in Ahlen

    In den vergangenen Monaten hat die ADFC-Ortsgruppe Ahlen die Kommunalwahl als Anlass genommen, die wichtigen Themen zum Radverkehr an die Politik zu kommunizieren. Dabei stellten wir die Ergebnisse des Fahrradklimatests vor. Ein Infostand wurde in der Fußgängerzone von Ahlen aufgebaut, wo die Befragungsergebnisse präsentiert und die Stimmen der Bevölkerung konkret aufgenommen werden konnten. Ein besonders…

  • Erfolgreiche Bike- und Boule-Tour

    Erfolgreiche Bike- und Boule-Tour

    In Kooperation der ADFC-Ortsgruppe und dem Bouleclub Ahlen fand die erste Bike- und Boule-Tour statt. Nach einer ersten Runde Boule zum Aufwärmen führte die Tour in den Kurpark Hamm. Dort wurden mit wachsender Begeisterung weitere Runden gespielt. Nach einer Einkehr ging es über den Zechenbahnradweg zurück nach Ahlen. Auf der Boulebahn an der Zeche endete…

  • Fahrsicherheit mit Selbstvertrauen

    Fahrsicherheit mit Selbstvertrauen

    Dreiradfahrsicherheitstraining in Telgte „Kalt war es, aber Spaß hat es gemacht.“ Das war das Fazit der Teilnehmerinnen am Fahrsicherheitstraining für Dreiradfahrende, das die ADFC Ortsgruppe Telgte-Ostbevern auf dem Gelände des Zweiradhandels Brune angeboten hatte. Begrüßt wurden die vier Teilnehmerinnen dort von Antonius Kappelmann, dem Sprecher der Ortsgruppe und der Tourleiterin Anne-Katrin Schulte, Ansprechpartnerin für Inklusions-Radtouren…

  • Superfood oder Bio-Flop?

    Superfood oder Bio-Flop?

    Eine ADFC-Tour zur Algenfarm Averbeck Schweinezucht, Ackerbau mit Getreide und ein wenig Damwild – bis vor ein paar Jahren entsprach Ulrich Averbergs Hof einem ziemlich klassischen landwirtschaftlichen Betrieb in Deutschland. Dann hörte der gelernte Landwirt aus Ahlen einen Vortrag über Mikroalgen, die vor allem in Asien, aber inzwischen weltweit als Superfood gehandelt werden. Averbeck war…

  • Härtetest bei der 3. Brieftaubentour

    Härtetest bei der 3. Brieftaubentour

    Regen ist, wenn die Heringe auf Augenhöhe vorbeischwimmen Brieftauben fliegen in der Regel nicht bei starkem Regen. Bei Regen, Gewitter oder Nebel wird der Flug oft verschoben oder ganz abgesagt. Regen kann den Flug der Brieftauben beeinträchtigen, da sie nicht so gut navigieren können und die Luftfeuchtigkeit ihren Flug beeinflussen kann. Aha! Vom 24.-26. April…

  • Sagenhafter Sonnenuntergang

    Sagenhafter Sonnenuntergang

    Rekordbeteiligung bei Feierabendtour: Rheine – Sankt Arnold Über eine Rekordbeteiligung bei der Feierabendtour am Dienstag, den 29.04.2025 freute sich die ADFC Ortgruppe Rheine. Bei bestem Wetter folgten 41 Radelnde der Einladung zur Feierabendtour und stellten damit einen Allzeit-Teilnehmerrekord auf. Von der Mühle am Emswehr in Rheine ging es stadtauswärts Richtung Südwesten zum Wasserwerk in Sankt…

  • Traix Cycles: Neuer Standort

    Neues Ladenlokal an der Wolbecker Straße Es ist wie nachhause kommen, berichtet Rainer Hovemann, wenn er zu seinem neuen Ladenlokal fährt. Nachdem die Firma Traix Cycles ca. drei Jahre ihre Produkte in einer Räumlichkeit an der Bremer Straße angeboten hatte, ergab sich die Möglichkeit, ein Geschäft in der Wolbecker Straße anzumieten. Vor dem Umzug in…

  • Fahrradaktionstag voller Radkultur

    Fahrradaktionstag voller Radkultur

    LeezenLiebe – Münster zelebriert das Rad Am Samstag, den 21. Juni, lädt die Stadt Münster zum großen Fahrradaktionstag ein. Unter dem Motto „LeezenLiebe“ steht die Stubengasse von 11 bis 17 Uhr ganz im Zeichen des beliebtesten Fortbewegungsmittels der Münsteranerinnen und Münsteraner. Die Gäste dürfen sich auf ein vielfältiges Programm mit Informationsständen, Serviceangeboten und Mitmachaktionen freuen.…

  • Vorfreude auf das Stadtradeln

    Vorfreude auf das Stadtradeln

    Münster: Ein kurzer Blick auf das STADTRADELN 2025 Am 1. Mai fiel in Münster erneut der Startschuss für die bundesweit bekannte Aktion STADTRADELN. Mit einer Fahrradtour als Auftakt ist die Kampagne 2025 erfolgreich angelaufen. Bereits nach den ersten beiden Aktionswochen – Stand zum Redaktionsschluss des Leezen-Kuriers – haben über 10.800 Radfahrerinnen und Radfahrer gemeinsam mehr…