und ein neuer Beisitzer aus dem Münsterland

Auch diese Mal durfte der Kreisverband Münsterland e. V. sechs Delegierte zur einmal jährlich tagenden ADFC-Landesversammlung entsenden – die Zahl der zu wählenden Vertreterinnen und Vertreter ist abhängig von der Zahl der Mitglieder, und mit mehr als 5000 Mitgliedern haben wir sechs Stimmen in diesem Gremium. Neben unseren beiden Kreisverbandsvorsitzenden Manfred Döpper und Lux van der Zee nahmen daher Jonas Vienhues (Ahlen), Antonius Kappelmann (Telgte) sowie Hans-Günter Ockenfels und Katja Siepmann (beide aus Münster) an der Versammlung am 5. April in Aachen teil.
Da die beiden bisherigen Landesvorsitzenden Axel Fell und Rebecca Heinz nicht erneut kandidieren wollten, kam der Konferenz die Aufgabe zu, einen neuen Vorstand zu wählen. Erstmals hat nun der ADFC mit den beiden Vorsitzenden Dr. Anna Limbach und Susanne Niemann sowie der stellvertretenden Vorsitzenden und Schatzmeisterin Verena Reuter eine rein weibliche Führungsspitze.
Nach mehreren Jahren als Beisitzende im Landesvorstand haben sich einige aus diesem Gremium verabschiedet, darunter auch die beiden bisherigen Vertreter*innen aus dem Münsterland, Martina Kocik und Andreas Bittner. Aber kann es angehen, dass ein so großer Kreisverband im Landesvorstand nicht mehr vertreten ist? Nein, dachte sich Lux van der Zee und entschied sich, zu kandidieren. Nun ist er nicht nur zweiter Vorsitzender des Kreisverbandes Münsterland e. V., sondern auch Beisitzer im Landesvorstand. Herzlichen Glückwunsch!
Zweiter wichtiger Punkt der Versammlung war eine Satzungsänderung, die es zukünftig ermöglicht, eine landesweite Jugendorganisation zu gründen, den Jungen ADFC NRW. Das Datum für die Gründungsversammlung steht bereits fest: Sie findet am 28. Februar 2026 in Düsseldorf statt. Wir sind gespannt und freuen uns auf mehr junge und aktive Mitglieder!