Verlagerung und Instandsetzung einer Kfz-Sperrfläche
Die Hoyastraße liegt im Münsteraner Kreuzviertel. Das Quartier ist dicht beparkt. Dies sorgte in der Hoyastraße dafür, dass ordnungswidrig Kfz unter anderem auf Sperrflächen und Verkehrsinseln abgestellt wurden. So wurde der Platz für andere Verkehrsteilnehmende teils massiv eingeschränkt, zum Beispiel auch auf einem Teilstück zwischen Nordstraße und Kreuzkirche. Die bisherige Wegeführung für den Radverkehr war dort sehr schmal und führte direkt am ruhenden Verkehr vorbei, der dort unerlaubt auf einer sehr abgenutzten Sperrfläche parkte. Mitte September wurde diese Situation mittels Markierungsarbeiten verbessert. Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster erneuerte in diesem Bereich die Sperrfläche auf der Hoyastraße und verbreiterte in dem Zuge die Radverkehrsführung auf zwei Meter. Der Straßenabschnitt ist als Basisroute Teil des politisch beschlossenen Fahrradnetzes 2.0.
Mit der neuen Markierung wird die kaum noch erkennbare Sperrfläche neben der Radverkehrsführung wieder klar gekennzeichnet. Unfälle durch Autotüren, die sich zum Radweg hin plötzlich öffnen und das ordnungswidrige Parken werden nun verhindert.




