Autor: Peter Wolter
-
Radverkehrsrecht
Immer wieder gibt es im Straßenverkehr Situationen, in denen man sich fragt: Ist das eigentlich erlaubt? Was Radfahrende wissen sollten und welche Regeln für sie gelten, hat der ADFC zusammengefasst und räumt weit verbreitete Irrtümer aus dem Weg. Mit dieser neuen Rubrik werden wir regelmäßig über solche Fragen aufklären. Radfahren hält fit, ist umweltfreundlich und…
-
ADFC-Fahrradklima-Test 2024 – Ergebnisse
Münster verteidigt den 1. Platz in der Größenordnung der Städte bis 500.000 Einwohner. Mit der Note 2,97 hat Münster zum ersten Mal die Note 3 geknackt! Zum elften Mal legte der ADFC die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Verkehr geförderten ADFC-Fahrradklima-Tests vor. 213.000 Bürgerinnen und Bürger haben in 1.047 Städten bundesweit die Zufriedenheit mit den Radwegen…
-
Grüne Ampel ist keine Lebensversicherung
Wer zu Fuß im Straßenverkehr unterwegs ist, gilt als schwächstes Glied im Verkehr und genießt besonderen Schutz. Was aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass zu Fuß Gehende bei einer Kollision um eine Mithaftung herumkommen, wie ein Urteil zeigt – trotz grüner Ampel. Bei Grün gehen, bei Rot stehen. In etwa so ist die Ampelschaltung für Verkehrsteilnehmerinnen…