Leezenkurier

Fahrradzeitung für das Münsterland

Kategorie: 2025-4

  • Radelnden den roten Teppich ausrollen

    Radelnden den roten Teppich ausrollen

    Fahrradstraße Wilhelmstraße in Münster ist fertiggestellt Der Münsteraner Fahrradstraßenbau läuft weiter auf Hochtouren: Seit Mitte September ist der Umbau der Wilhelmstraße zur FahrradstaßePlus abgeschlossen. Die etwa 500 Meter lange Strecke zwischen Orléans-Ring und Einsteinstraße ist Teil der Veloroute Altenberge – Münster und wird von Vielen unter anderem als Verbindung zwischen Hochschuleinrichtungen und der Innenstadt genutzt.…

  • Münster: Mehr Platz für sicheres Radfahren auf der Hoyastraße

    Münster: Mehr Platz für sicheres Radfahren auf der Hoyastraße

    Verlagerung und Instandsetzung einer Kfz-Sperrfläche Die Hoyastraße liegt im Münsteraner Kreuzviertel. Das Quartier ist dicht beparkt. Dies sorgte in der Hoyastraße dafür, dass ordnungswidrig Kfz unter anderem auf Sperrflächen und Verkehrsinseln abgestellt wurden. So wurde der Platz für andere Verkehrsteilnehmende teils massiv eingeschränkt, zum Beispiel auch auf einem Teilstück zwischen Nordstraße und Kreuzkirche. Die bisherige…

  • Drei Komma acht

    Für Radfahrer ist Sendenhorstso undurchdringlich wie ein Forst.Nach außen gibt es etwas Licht,nach innen aber ist es dicht. Die Radwege sind meist zu schmal,der Zustand teils katastrophal,oft sucht man sie auch ganz vergebensund ist nicht sicher seines Lebens. Es wurde wohl für reichlich Geldein Mobilitätskonzept erstellt,und daher weiß man schon seit Jahrenum alle Schwächen und…

  • Viele Radfahrende, wenig Platz

    Viele Radfahrende, wenig Platz

    Ein Tag im Frühsommer, ich sitze in einem Café an der Hammer Straße. Plötzlich höre ich Fahrradklingeln, quietschende Bremsen, fluchende Menschen. Ich blicke auf, sehe mehrere Radfahrende, einer wollte die anderen überholen, gleichzeitig öffnete jemand im links vom Radweg parkenden Auto die Beifahrertür. Der überholende Radfahrer konnte rechtzeitig bremsen, beschwert sich aber – zu Recht…